Das Interesse ist groß am für den 17. Juli geplanten Tauffest. Das Evangelische Dekanat Bergstraße führt nun eine Warteliste für die Veranstaltung am Bensheimer Badesee.
Getauft wird am 17. Juli entweder in traditioneller Weise (Taufbecken) oder durch Untertauchen im Badesee.
(Foto: Evangelisches Dekanat Bergstraße)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KREIS BERGSTRASSE - (red). Für das Tauffest am 17. Juli am Bensheimer Badesee nimmt das Evangelische Dekanat Bergstraße keine weiteren Anmeldungen entgegen. Um jedem einzelnen Täufling sowie den Angehörigen gerecht zu werden, war die Zahl der Anmeldungen von vornherein auf 50 begrenzt.
„Die Zahl ist inzwischen überschritten. Wir führen eine Warteliste, falls jemand absagt“, erklärte der Pfarrer für Ökumene und Mission im Dekanat, Tilman Pape, der das Tauffest koordiniert. Er verwies zudem auf die Taufmöglichkeiten in den einzelnen Kirchengemeinden im Dekanat.
Mit dem Fest am Badesee will das Evangelische Dekanat nach eigenen Angaben die Taufe zu einem großen Gemeinschaftserlebnis machen. Über die eigene Familie hinaus könnten sich alle Anwesenden als Teil einer größeren Gemeinschaft fühlen. Getauft wird entweder in traditioneller Weise (Taufbecken) oder durch Untertauchen im Badesee. Beim Tauffest werden laut Anmeldeliste Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene getauft. Die Taufe ist nach evangelischem Verständnis das sichtbare Zeichen dafür, dass Gott diesen Menschen angenommen hat.
Pfarrerinnen und Pfarrer aus verschiedenen Gemeinden werden beteiligt sein, wie das Dekanat weiter mitteilte. Eine Projekt-Band werde den Festgottesdienst musikalisch gestalten. Im Anschluss an die Taufen sei ein gemeinsames Picknick auf der Badewiese geplant.
Vor drei Jahren hatte das Dekanat erstmals zu einem Tauffest am Badesee eingeladen. Damals hatten 13 Pfarrerinnen und Pfarrer 60 Menschen getauft. Insgesamt hatten 1200 Gäste an der Veranstaltung teilgenommen.