Montag,
18.11.2019 - 19:30
1 min
Kommentar zu Grippeschutzimpfung: Keine Scheu
Bei kaum einer Impfung scheint die Skepsis so stark ausgeprägt zu sein, wie bei der Grippeschutzimpfung: Während die eine Seite den Nadelstich, der gegen Influenza schützen soll, inzwischen selbstverständlich über sich ergehen lässt, gibt es immer noch den größeren Personenkreis, der davon nichts wissen möchte. Und dies, obwohl sie zu jenen Gruppen zählen, für die von Medizinerseite eindeutig eine Impfung empfohlen worden ist. Wenn Skepsis zum Gesundheitsrisiko wird, ist das ein Spiel mit dem Feuer. Nun ist eine Influenza-Impfung nicht besonders angenehm, die Nebenwirkungen sind zum Teil deutlich spürbar. Auch erhebt diese Impfung nicht den Anspruch, einen Komplettschutz zu versprechen - denn hierfür ändern sich die Viren zu häufig. Es geht also schlichtweg um Wahrscheinlichkeiten, und hier ist die Sachlage eindeutig: Nichtgeimpfte aus den Risikogruppen tun sich selbst keinen Gefallen und laufen auch noch Gefahr, andere aus ihrem Umfeld anzustecken. Die Aufklärungsbemühungen des Kreises sind daher aller Ehren wert und müssen mittelfristig weiter forciert werden. Denn Information ist immer noch das beste Mittel, um die eigene Scheu abzulegen - und gesund zu bleiben.