Bestätigt wurden Vorsitzender Ludwig Kern, Stellvertreter Wolfgang Zeißner sowie Schriftführerin Alexandra Schmitt. Ein Amt bleibt allerdings unbesetzt.
Die Delegierten haben Ludwig Kern erneut zum Vorsitzenden des Awo Kreisverbands Bergstraße gewählt.
(Foto: Awo)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KREIS BERGSTRAßE - (schu). Bei der Kreiskonferenz der Arbeiterwohlfahrt (Awo) im Bürgerhaus Viernheim haben rund 40 Delegierte einen neuen Vorstand gewählt. Im Amt bestätigt wurden Vorsitzender Ludwig Kern, sein Stellvertreter Wolfgang Zeißner sowie Schriftführerin Alexandra Schmitt. Neu in das Gremium wurden Marius Schmidt – ebenfalls als stellvertretender Vorsitzender – sowie die Beisitzer Karin Mindt, Thorsten Schrader und Peter Velten gewählt. Das Amt des Kassierers bleibt vorerst unbesetzt – es hatte sich laut Awo kein Kandidat gefunden.
Der Awo Kreisverband Bergstraße umfasst elf Ortsvereine: in Auerbach, Bensheim, Bobstadt, Bürstadt, Lampertheim, Lindenfels, Lorsch, Hüttenfeld, Mörlenbach, Viernheim, Wald-Michelbach und Zwingenberg. Gegründet wurden sie in den 1950er- und 60er-Jahren. Zu ihren Angeboten gehören Kleiderkammern, regelmäßige Treffen, gemeinsame Aktivitäten wie kulturelle Veranstaltungen, Vorträge und die Organisation von Festen und Tagesreisen.
Mit seiner Tochtergesellschaft Awo Bergstraße Soziale Dienste gGmbH unterhält er Beratungsstellen für Menschen mit Schulden und Suchtproblemen, einen ambulanten Pflegedienst und verschiedene Betreuungsdienste mit Einzel- und Gruppenbetreuungen. Zum Aufgabenbereich gehören zudem Inklusion sowie Kinder- und Jugendhilfe. Zudem betreibt er unter seinem Dach eine Kindertagesstätte. Mit all diesen Aufgaben sind nach Angaben der Awo mehr als 140 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter betraut.
„Denen helfen, die Hilfe benötigen“, das sei das gemeinsame Leitmotiv aller Awo-Aktiven in Ehrenamt und Hauptamt, führte der alte und neue Vorsitzende Ludwig Kern aus. „Einen großen Schwerpunkt haben in den letzten Jahren die Angebote für Senioren eingenommen.“ Das werde aufgrund der demografischen Entwicklung weiter an Bedeutung gewinnen.
Professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Kindertagesbetreuung, Jugend-, Behinderten-, Sucht- und Seniorenhilfe ergänzen die freiwilligen Aktivitäten der Mitglieder. „Unsere Anstrengungen der Reorganisation der Kreisgeschäftsstelle in Bürstadt waren sehr erfolgreich“, erklärte Kreisgeschäftsführer Sebastian Parker. „Eine Weiterentwicklung wird auch zukünftig notwendig sein.“ Parker benannte mit der Refinanzierung verschiedener professioneller Dienste und der Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Netzwerken seine nächsten Arbeitsschwerpunkte.
Ludwig Kern ehrte ferner Christine Engesser (Wald-Michelbach) und Otto Schneider (Lindenfels), die sich seit vielen Jahren als Ortsvereinsvorsitzende engagieren.