Verdopplungsaktion der Sparkassenstiftung bringt 20 000 Euro für den Bürgerpark
Jeder gespendete Euro im Dezember wird verdoppelt. Das hatte die Sparkassenstiftung Heppenheim beschlossen, um den Bürgerpark in Heppenheim voranzubringen. Nun steht das Ergenbis fest.
Von Matthias Rebsch
Redaktionsleiter Darmstadt & Südhessen
20 000 Euro spendet die Sparkassenstiftung Starkenburg im Rahmen ihrer Verdopplungsaktion an „Echo hilft!“. Das Bild zeigt den Zugang zum neuen Bürgerpark im Starkenburgweg und von links: Andrea Helm, Kurt Vettel, Matthias Rebsch, Ulrike Winter, Rainer Burelbach, Sibylle van de Ree, Harald Steinert und Hermann Müller.
(Foto: Sascha Lotz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HEPPENHEIM - Jeder gespendete Euro im Dezember wird verdoppelt. Das hatte die Sparkassenstiftung Heppenheim beschlossen, um in ihrem Jubiläumsjahr ihren Teil zur Verwirklichung des neuen Bürgerparks in Heppenheim beizutragen. Als Höchstgrenze hatte die Stiftung im 20. Jahr ihres Bestehens 20 000 Euro ausgelobt und gehofft, dass sie das Geld auch ausschütten darf. Nun ist klar: Die Stiftung wird den vollen Betrag überweisen, da im Dezember 24 074,62 Euro auf dem „Echo-hilft!“-Konto eingegangen sind.
Ganz so überzeugt war Harald Steinert anfangs nicht, dass die Spender die 20 000 Euro innerhalb eines Monats knacken könnten, räumte er am Freitag bei der Übergabe am Gelände der ehemaligen Synagoge ein. „Umso erfreuter bin ich über das Ergebnis“, sagte der Vorstand der Sparkassenstiftung Starkenburg. Er war mit Stiftungsmanagerin Andrea Helm gekommen, die warme Worte an das Team der Bürgerstiftung richtete: „Klappern gehört zum Handwerk“, sagte sie. Und das habe die Bürgerstiftung, die sich um das Gelände kümmert, durch ihre Spendensammlung aktiv getan. „Ein super Dreigestirn“, sagte Helm und meinte damit die Bürgerstiftung, die Bürger und die Sparkassenstiftung – und bedankte sich zudem bei der Plattform „Echo hilft!“, ohne die das Ganze nicht möglich gewesen wäre. Ulrike Winter aus der Echo-Chefredaktion ging noch einmal auf die „tolle Idee“ einer Verdopplungsaktion ein. „Das hat dem Ganzen noch mal einen kräftigen Schub gegeben“, ist sie sicher.
Sibylle van de Ree freute sich, dass durch die Aktion die Bürgerstiftung und deren Arbeit der breiten Öffentlichkeit bekannter gemacht wurde. Auch Stifter Hermann Müller betonte den Wert des Projekts über die Geldspenden hinaus: „Das ist eine große Motivation für alle Zeitstifter. Hier entsteht etwas“, sagte der Heppenheimer.
SIE MÖCHTEN SPENDEN?
Die Bürgerstiftung Heppenheim hat ein „Echo hilft!“-Spendenkonto bei der Volksbank Darmstadt – Südhessen eG. Die IBAN lautet DE09 5089 0000 0067 7717 10.
Spendenquittungen stellt bei Bedarf die Bürgerstiftung aus. Bitte vermerken Sie dafür im Verwendungszweck Ihre Adresse.
Alle Spenden bzw. Spender werden veröffentlicht. Wenn Sie das nicht möchten, bitte vermerken Sie das im Verwendungszweck mit dem Hinweis „anonym“. (red)
Dass mit den Geldern aus „Echo hilft!“ nun auch eine entsprechende Erwartungshaltung entstanden ist, weiß Kurt Vettel. „Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Bürgerstiftung, der berichtete, dass Planungsarbeiten an der Infrastruktur bereits in Gange seien. „Wir müssen weiter performen und möchten möglichst schnell einen Bereich zur Verfügung stellen“, so Vettel. So sei die Erschließung des Naturbereichs bis hoch zum Drosselbergweg geplant, erklärte Bürgerstiftungsvorsitzender Rainer Burelbach. „Wir möchten einen Weg hoch zur Starkenburg durch den Bürgerpark führen“, sagte der Bürgermeister. Bis jedoch alles fertig sei, könne es noch Jahre dauern. „Das liegt auch daran, dass es kein öffentliches Projekt ist“, so Burelbach, sondern eines von Bürgern für Bürger. Aber mit dem Geld aus „Echo hilft!“, da waren sich alle einig, gehe es nun schneller als ursprünglich gedacht.