Andrang auf dem Heppenheimer Marktplatz beim Platzkonzert von Popchor 21. Foto: Sascha Lotz
( Foto: Sascha Lotz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HEPPENHEIM - An „Tagen wie diesen“ braucht man gutes Wetter – und schon stimmt die Atmosphäre. Mit eben jenem Lied von den „Toten Hosen“ eröffnete der Popchor 21 sein diesjähriges Pfingstkonzert am Sonntag auf den Stufen des Heppenheimer Rathauses. Und hatte Glück: der Regen kam erst ein paar Stunden später.
Nach und nach füllte sich der Marktplatz mit Besuchern. Viele hatten sich rechtzeitig einen Sitzplatz im Freien gesucht, verbanden Gratis-Konzert mit einem Frühstück oder einem Frühschoppen: Zurücklehnen, das warme Wetter und die Musik genießen, ganz gemütlich eintauchen in das Pfingstwochenende.
Gute Laune kam auf beim Udo-Jürgens-Medley mit dem „Griechischen Wein“, „Ich war noch niemals in New York“ und dem originell arrangierten „Aber bitte mit Sahne“. Nach und nach gesellten sich auch die Gottesdienstbesucher samt Pfarrer Thomas Meurer zu den Zuhörern. Touristen staunten nicht schlecht, was ihnen da geboten wurde inmitten des Fachwerkidylls. „Hier kommen wir wieder her“, versprach eine Dame mit fränkischem Akzent, „gibt’s hier nicht auch ein Weinfest?“ Vor Antworten und Tipps der Umstehenden konnte sie sich kaum retten.
TERMINE
Freuen dürfen sich Fans des PopChor 21 auf das große Konzert im November. Am 17. und 18. November laden Chorleiter Jürgen Rutz und seiner Sänger in die Erbacher Mehrzwechhalle zu einem „Best of“. Karten im Vorverkauf ab sofort bei Raumausstattung Fischer in der Fußgängerzone Heppenheim. Weitere Auftritte: beim Weinmarkt-Konzert am 25. Juni oder bei „Hambach singt“ am 12. Juli auf dem Hambacher Dorfplatz gemeinsam mit den anderen Chören des Liederkranzes Hambach. (rid)
James Bond ließ grüßen beim stimmungsvollen „Skyfall“. Bürgermeister Rainer Burelbach nutzte die Gelegenheit, gemeinsam mit dem Publikum Chorleiter Jürgen Rutz nachträglich zum Fünfzigsten zu gratulieren. Zu „Breakfast in America“ wippten die Zuhörer im Takt mit, bevor die Musical-Liebhaber auf ihre Kosten kamen, als der Chor das Phantom der Oper besang. Mit den einstigen Charthits „Love Yourself“ von Justin Bieber und „Ironic“ von Alanis Morissette bewies der Popchor 21 einmal mehr, dass man Musik für jeden Geschmack im Repertoire hat.
Der Popchor, der zum Hambacher Liederkranz gehört, hatte auch etwa für Fans der Beatles zu bieten. Es ertönte „I Want to Hold Your Hand“, „A Hard day’s Night“, „Let it be“ und „Hey Jude“ erklangen. Zum ersten Mal klatschte das Publikum im Rhythmus mit. Andreas Bouranis „Ein Hoch auf uns“ – das WM-Lied von 2014 – fand ebenso Anklang wie die A-cappella-Version von „Viva la Vida“. Zum Schluss des gut einstündigen Pfingstkonzerts gab es „Time of my Life“ aus „Dirty Dancing“.