Degus sind neugierig und gesellig.
(Foto: Tierheim Heppenheim)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HEPPENHEIM - Dieses Trio möchte sehr gerne zusammenbleiben: Die drei Degu-Weibchen sind im Tierheim abgegeben worden, da ihre Besitzer sie beim Umzug nicht in die neue Wohnung mitnehmen konnten. Nun suchen die drei 2017 geborenen, geselligen kleinen Nager selbst einen neuen Wirkungskreis, mit ausreichend Platz für ihre Bedürfnisse. Denn die Degus, die ursprünglich aus Chile stammen, leben dort in weitverzweigten Höhlensystemen und großen Kolonien, die bis zu 100 Tiere zählen können. Im Haus gehalten, brauchen die neugierigen und unternehmungslustigen Exoten ein Heim, das ihnen die Möglichkeit zum Erkunden ihrer Umgebung und zum Klettern bietet. Auch Verstecke dürfen nicht fehlen, zudem reichlich Einstreu, ein Sandbad zur Fellpflege sowie Steine zum Krallenwetzen.
Bei guter Pflege können Degus sogar handzahm werden, sind aber als Schmusepartner für Kinder keinesfalls geeignet. Sie brauchen täglich Heu und Wasser, auch spezielles Körnerfutter, das es mittlerweile zu kaufen gibt. Weitere Tipps finden sich auch im Internet. Tierheim Heppenheim, Telefon 06252 72637; E-Mail: info@tierheim-heppenheim.de