Bei einem Böschungsbrand geriet am Samstag an der A67 bei Einhausen eine Fläche von etwa 300 Quadratmetern in Brand. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
Von Bianca Beier und dpa
Feuerwehrleute im Einsatz.
(Symbolfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
EINHAUSEN - An der Autobahn 67 kam es am Samstag gegen 17 Uhr zu einem Böschungsbrand bei Einhausen. Die A67 musste für rund eine Stunde gesperrt werden. Wegen des zunächst unklaren Einsatzortes waren neben der Einhäuser Feuerwehr auch Wehren aus Pfungstadt und Gernsheim sowie ein Polizeihubschrauber vor Ort, so die Einhäuser Feuerwehr. Die Einsatzkräfte löschten die brennende Grasfläche hinter der Leitplanke (Fahrtrichtung Viernheim). „Durch das schnelle Eingreifen aller konnte ein Übergreifen auf den Wald verhindert werden.“
Ein Autofahrer hatte mit seinem Fahrzeug wegen eines technischen Defekts am Seitenstreifen der Autobahn angehalten, dann fing der Motor des Wagens an zu qualmen. Vermutlich durch Funkenflug fing die Böschung neben der Fahrspur an zu brennen. Die Flammen dehnten sich auf etwa 300 Quadratmeter aus. Wegen der Rauchentwicklung kam es zu Sichtbehinderungen. Verletzt wurde niemand.