Bürstädter Jugendhaus startet Foto-Challenge und bietet weitere Aktionen gegen Corona-Koller an.
BÜRSTADT - (red). Das Team des Bürstädter Jugendhauses startet eine Foto-Challenge und fordert zur Teilnahme auf. „Macht alle mit“, beginnt das Video, welches Ralph Dobner, Betreuer im momentan geschlossenen Jugendhaus Bürstadt, in den sozialen Medien gepostet hat. Die Aufgabe lautet: fotografiere deinen Lieblingsplatz daheim.
„Die stationäre Jugendarbeit im Jugendhaus ist im Moment nicht möglich, daher haben wir schon schnell auf die digitale Jugendarbeit umgeschaltet und halten so den Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen“, erklärt Oliver Haberer, Inhaber der Sozialagentur Fortuna, welche das Jugendhaus Bürstadt für die Stadt betreut. „Man wolle weiterhin für die Kinder und Jugendlichen da sein, sie aktiv halten und mit Aktionen wie der Foto-Challenge begleiten“, betont auch Bürgermeisterin Bärbel Schader. Weiterhin sei es ein Anliegen, den Kindern und Jugendlichen auf Facebook und Instagram leicht verständliche Informationen zum Coronavirus und entsprechende Verhaltensweisen sowie Schutzmaßnahmen zu vermitteln. Über die sozialen Medien läuft nun auch eine regelmäßige Foto-Challenge, alle paar Tage gibt es einen neuen Fotoauftrag. Diesmal ging es um den Lieblingsplatz daheim, aus den Bildern wurde schon eine Collage erstellt und gepostet. Es gibt noch weitere Angebote für die digitale Jugendarbeit: Meike Kiesel nimmt per Video Bastelangebote auf mit Anleitungen, sodass die Kinder und Jugendliche etwa zu Ostern etwas basteln können. Weiterhin soll eine Hausaufgabenunterstützung angeboten werden, Schüler können sich hier per Skype mit Betreuern bei Fragen zu verschiedenen Fächern und Aufgaben verabreden und gemeinsam diese bearbeiten. Ebenso möchte man sich mit den Kindern und Jugendlichen zum gemeinsam digitalen Fußballspielen verabreden. „Wir freuen uns auf weitere Ideen von Kindern und Jugendlichen, wie wir uns digital gemeinsam beschäftigen und Kontakt halten können“, so Kiesel.