Das Leselern-Projekt und die Geschichtswerkstatt, die beide die Bürgerstiftung Birkenau fördert, kommen gut voran.
ABGESAGT
Die aktuelle Lage durch das Coronavirus zwingt auch die Bürgerstiftung Birkenau zu einer Absage. So ist das Stifterforum ausgefallen. Es standen keine Wahlen auf der Tagesordnung.
Dabei habe die Bürgerstiftung Positives zu berichten, heißt es in der Mitteilung: Die finanzielle Lage hat sich demnach 2019 sehr gut entwickelt und so konnte mit der Hälfte des Ertrages des Bürgerfestes das Projekt „Fahrzeug für Leonie“ und noch drei weitere Projekte für bedürftige Menschen unterstützt werden. (red)
BIRKENAU - (red). Das Projekt „Leselernhelfer“ der Bürgerstiftung Birkenau trägt erste Früchte: „Nach sechs Monaten kann man schon Verbesserungen der Lese- und Sprachkompetenz feststellen und es hat sich eine Beziehung aufgebaut, in welcher die Mentorinnen und der Mentor etwa die Rolle einer Oma oder eines Opas zu den Lesekindern übernehmen. Durch diese 1:1- Partnerschaft erfährt das Lesekind viel Aufmerksamkeit und eine individuelle Betreuung“, heißt es in einer Bilanz der Stiftung.
Wie im Frühjahr 2019 mit der Sonnenuhren-Schule Birkenau und dem Verein Mentor-Hessen unter der Koordination der Bürgerstiftung Birkenau vereinbart, nahmen zwölf Mentor-Leselernhelfer nach den Sommerferien im August 2019 ihre Tätigkeit auf. Die Konrektorin Nicola Wirtz übernahm die Einteilung von den Mentoren mit je einem Schulkind und mit den Übungsräumen nach einem Stundenplan.
Auch das Projekt Geschichtswerkstatt nimmt Gestalt an: Die Geschichtswerkstatt der Langenberg-Schule Birkenau unter Leitung von Gabriele Brückmann erstellte ein Skript zu dem von Brigitte und Wolfgang Fath liebevoll eingerichteten Heimatmuseum Amselhof. Einzelne Objekte der reichhaltigen Sammlung werden darin näher dargestellt. Beim Bürgerfest wurde die Öffentlichkeit darüber informiert. Derzeit werden die QR-Code-Schilder erstellt mit denen weitere Objekte der „Geschichte und Geschichten um Birkenau“ erforscht werden können. Nachzulesen ist diese Arbeit auf der Website der Bürgerstiftung Birkenau.