Großes Konzert der Brass Band Biblis in der Riedhalle
Am 14. und 15. März findet in der Riedhalle ein musikalisches „Klassentreffen“ statt, zu dem die etwa 60 Musiker der Band um Reis einladen.
Von Frank Gumbel
Die Brass Band Biblis gibt im März wieder ein großes Konzert. Das Programm ist rund ums Thema „Klassentreffen“ gebaut, der Vorverkauf läuft schon.
(Foto: Thorsten Gutschalk)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BIBLIS - „Thomas Reis ist als Chorleiter ein Perfektionist und das erwartet er auch von seinen Musikern – da muss alles passen“, erklärt Astrid Knapp-Tandl. Sie ist die Schriftführerin der Bibliser Brass Band, die in der Probenendphase für das nächste Konzert ist. „Wir sind auf der Zielgeraden“, ergänzt sie. Am 14. und 15. März findet in der Riedhalle ein „Klassentreffen“ statt, zu dem die etwa 60 Musiker der Band um Reis einladen und für das sie momentan jeden Montag zwei Stunden sehr intensiv proben. „Bald wird das noch mehr, wenn es auf die Termine zu geht“, weiß die Schriftführerin.
Schon zwei Monate vorher fast ausverkauft
Klassentreffen sind immer etwas Besonderes und längst nicht aus der Mode gekommen. Eine Reihe von Jahrgängen trifft sich regelmäßig und unternimmt oft zusammen etwas. Bei den Treffen wird in Erinnerungen an die Schulzeit geschwelgt und im Nachhinein war diese oftmals schöner, als es tatsächlich der Fall war. Das war für Reis Grund genug, daraus ein Konzertthema zu machen, und dem bisherigen Zuspruch nach zu urteilen, hat er damit einen Volltreffer gelandet. Denn bereits zwei Monate vor dem Termin ist die Veranstaltung – bis auf wenige Restkarten – ausverkauft. Immerhin gibt die Riedhalle bei einem Konzert 750 Personen Platz.
Den Musikern ist bei der Probe schon die Vorfreude auf das Konzert anzumerken, zumal Neuerungen im Programmablauf enthalten sind. „Das wird unsere Besucher sicherlich überraschen, viel Spaß machen und insbesondere an die Schulzeit erinnern“, erzählt Knapp-Tandl. Details verraten will sie aber nicht, ebenso wenig wie die Titel, die bei dem Konzert zu hören sind. Nur auf Gesang- und Tanzeinlagen weißt sie noch hin, die im Programmablauf enthalten sein werden. Es wird in jedem Fall alles auf dieses Klassentreffen zugeschnitten sein. Das fängt schon bei den Plakaten und Eintrittskarten an. Die Musik wird sicherlich aus Filmen und Musicals stammen, aber auch Klassiker und aktuelle Hits werden gespielt. Soviel war beim Probenbesuch herauszuhören.
BRASS BAND BIBLIS
Restkarten für das Konzert der Brass Band Biblis sind erhältlich bei der Buchhandlung „Lesezeit“ Biblis, Darmstädter Straße 1, oder bei den Musikern der Band.
Die Übungsstunde der Brass Band ist jeden Montag von 19 bis 21 Uhr in der Riedhalle Biblis, neue Gesichter sind willkommen. (frg)
Knapp-Tandl ist selbst auch in der Band aktiv und spielt seit 35 Jahren Trompete. Eine Vielzahl weiterer Instrumente wird zu hören sein, wie Posaunen, Alt- und Tenor-Saxofone, die Tuba und das Schlagzeug. An diesem ist der Jüngste der Band aktiv, der gerade mal zehn Jahre alt ist. Senior der Truppe ist ein 80 Jahre alter Trompeter.
Die Musiker der Brass Band kommen überwiegend aus Biblis und den Ortsteilen Nordheim und Wattenheim. Es sind aber auch mehr als ein Dutzend Bürstädter in den Reihen der Band. Weitere Aktive kommen aus Alsbach-Hähnlein, Biebesheim und Gernsheim. Selbst aus den pfälzischen Orten Heßheim und Rheindürkheim reisen Musiker an. Nach einem Wegzug aus Biblis bleiben die meisten der Band treu.
Thomas Reis hat das Programm dieses elften Konzerts der Brass Band selbst zusammengestellt. Der waschechte Bibliser ist kein ruhiger Chorleiter, sondern steht mit viel Herzblut am Dirigentenpult. Dabei lobt und tadelt er, je nachdem, wie es von Nöten ist. Der frühere Fahrdienstleiter bei der Deutschen Bahn ist aber auch einer, der es liebt, wenn das Publikum mitgeht und motiviert immer wieder gerne dazu.
Die Moderation wird auch in diesem Jahr Silke Beickert übernehmen. Die Bibliserin ist freie Mitarbeiterin bei dem ARD-Fernsehsender RBB und bei RTL in Ludwigshafen und spielt in der Band Trompete.
Durch die frühere Zusammenarbeit zwischen der Brass Band und der Bibliser Bürgerstiftung unter dem Titel „Jedem Kind ein Instrument“ sind in den letzten Jahren eine Reihe von Jugendlichen zur Band gekommen. Damit sollte der dauerhafte Bestand der beliebten Gruppe gewährleistet sein.
Nach dem Konzert sind die Besucher zu einer After-Show-Party in der Riedhalle eingeladen, wo Speisen und Getränke erhältlich sind. „Das machen wir, um uns ein Feedback von den Gästen abzuholen, denn jeder Musiker hört gern, dass das Konzert gefallen hat“, sagt Knapp-Tandl. Auch eine Bewirtung vor dem Auftritt und in der Pause mit Trinkbarem und kleinen Snacks ist vorgesehen.