Meinung

Crucenia: Jammer-Box

R
Redaktion
in der Redaktion der AZ Bad Kreuznach steht jetzt eine Jammer-Box.
© Nathalie Doleschel

Manchmal hilft es, den „dummen Kummer“ zu visualisieren. Unsere Kollegin hat jetzt eine Jammer-Box aufgestellt. Was es mit dem Kästchen auf sich hat und wie die Auswirkungen sind.

Anzeige

Auf dem kleinen Tisch im Redaktionsflur steht nun eine „Jammer-Box.“ Ja, ja, Sie haben richtig gelesen, es geht ums Jammern, nicht ums Jammen, und wer einen Cent oder Euro hineinwirft, legt keine Platte auf, sondern höchstens ein paar Sorgenfalten ab. Denn die kleine blaue Blechdose dient nur dem einen, guten Zweck: Sie erinnert uns daran, das Leben leicht zu nehmen, auch wenn es in der Hektik des Alltags nicht immer reibungsfrei läuft. Der eine hat gerade keine Zeit, der andere ist genervt - peng, schon zofft es, miese Stimmung, wenn auch nur für ein paar Minuten. Denn die Kollegin, eine kluge nonverbale Kommunikatorin, hat sich einen besonderen Clou einfallen lassen - und die „Jammer-Box“ geschickterweise gleich neben der nicht minder geschätzten „Schnuckelbox“ platziert. Da geht einem ja vor lauter Jammerfreude das Herz über, yamm, yamm.

Crucenia