Meinung

Schambes: Kleiner Jetlag

R
Redaktion

Einen richtigen Jetlag hatte der Schambes bisher noch nicht. Seit dem Wochenende fühlt er sich trotzdem so und wägt die Vor- und Nachteile der Sommerzeit ab.

Anzeige

Tatsächlich war ich noch nie in einem Land, das mehr als zwei Stunden Zeitverschiebung zu Deutschland hatte. Einen „richtigen” Jetlag musste ich bisher also noch nicht erleben. Doch nun fühle ich mich genauso. Seit der Umstellung der Uhren am vergangenen Wochenende ist mein Körper verwirrt. Klingelt der Wecker am Morgen, werde ich aus meinen Träumen gerissen und fühle mich wie von der Dampfwalze überrollt. Mein Hunger kommt plötzlich zu ungewohnten Zeiten und abends komme ich schlechter ins Bett.

Aber natürlich hat die Umstellung auch schöne Seiten. Nach der Arbeit wieder eine Stunde länger Tageslicht oder im besten Fall sogar Sonne zu haben, tut einfach gut. Auch im Freundeskreis bemerke ich, wie alle wieder etwas aktiver werden. Grundsätzlich bin ich also froh über die Sommerzeit. Nur wird die Umstellung nicht umsonst auch „der Jetlag der Arbeitnehmer” genannt und den gilt es nun erstmal zu überwinden.