Neue Theaterwerkstatt in Westend-Hinterhof feiert Premiere

Mit der „Reise ins Nichts“, einer experimentellen Multimedia-Performance, wollen die beiden Schauspieler Moritz Buch und Hannah Dickescheid, aufrütteln.
Mit der „Reise ins Nichts“, einer experimentellen Multimedia-Performance, wollen die beiden Schauspieler Moritz Buch und Hannah Dickescheid, aufrütteln.
Das Staatstheater Darmstadt beteiligt sich an einer weltweiten Online-Lesung von Kurzstücken ukrainischer Autorinnen und Autoren. Sie wird am 5. Mai live im Internet übertragen.
Zusammen mit dem Philosophen Peter Sloterdijk hat der Komponist Jörg Widmann „Babylon“ geschrieben. Die Oper eröffnet die Maifestspiele. Was hat uns der Mythos heute noch zu sagen?
Der Wiesbadener Cellist Jan-Filip Tupa im Gespräch: Sein Maifestspiel-Projekt „Ludwigs DNA“ möchte sich dem Genie „augenzwinkernd“ nähern und setzt auch auf elektronische Klänge.
Zwei Streithähne finden zueinander: Die Mainzer Kammerspiele bringen das Leben von Don Camillo und Peppone auf die Bühne; im Spiel ist aber noch ein Dritter...
Die Rache für den Mord an ihrem Verlobten stürzt sie ins Unglück: In Umberto Giordanos „Fedora“ singt Nadja Stefanoff aus Mainz die Titelpartie.
Das Hessischen Staatsballett verliert seinen Haus-Choreografen. Nun fehlt eine zentrale künstlerische Position zwischen Wiesbaden und Darmstadt.