Spielwiese für das zeitlose Gefühl

In den Kammerspielen des Staatstheaters Darmstadt hat Monteverdis "L'Orfeo" eine umjubelte Premiere gefeiert. Es ist die erste Opernproduktion der Saison.
In den Kammerspielen des Staatstheaters Darmstadt hat Monteverdis "L'Orfeo" eine umjubelte Premiere gefeiert. Es ist die erste Opernproduktion der Saison.
Es geht dem jungen Team von „Theater INC.“ in Darmstadt nicht um Texttreue, sondern um die Thematik, die in einem Stück steckt: bei „Frühlings Erwachen“ um Tabus und Sexualität.
Fünf Schauspieler erzählen und spielen "Moby Dick": Julia Prechsls Bühnenfassung des Riesenromans wird in den Kammerspielen des Darmstädter Staatstheaters zum packenden Ereignis.
Kann man mit Kindern das Leben des Kindermörders Marc Dutroux auf die Bühne bringen? Eine Produktion des belgischen Kunstzentrums Campo tut dies mit ungeheurer Kraft.
Turbulentes Treiben zwischen Biennale und City-Biathlon: Das Fest zur Eröffnung der Theatersaison bietet Kostproben der neuen Stücke und Blicke hinter die Kulissen.
Bei „Nassim“ von Nassim Soleimanpour führt ein Schauspieler einen Text auf, den er zuvor nicht kennt. Das Ergebnis ist ein charmant-melancholischer Abend über Fremdheit und Nähe.
Der Roman hat gut 900 Seiten, Julia Prechsl braucht für ihre Bühnenfassung nur zwei Stunden: Die junge Regisseurin spricht über ihre Darmstädter Inszenierung von „Moby Dick“.