Jetzt Karten kaufen für das Theatervergnügen nach der Coronakrise – darum bitten die Mainzer Kammerspiele. Unterstützt werden sollen damit die freischaffenden Künstler.
MAINZ. (mij). Als privates, freies Theater kämpfen die Mainzer Kammerspiele in der Corona-Krise ums wirtschaftliche Überleben. Viele der fast 100 freiberuflichen Kulturschaffenden, die in den Ensembles des Theaters in der Malakoff Passage arbeiten, geraten durch den totalen Verdienstausfall in prekäre Lebensumstände. Eine kleine Hilfe dabei ist, auf die Erstattung von Eintrittsgeld für ausgefallene Vorstellungen zu verzichten, wie es bereits einige Theaterbesucher getan haben. „Ein toller Akt der Solidarität“, so Tom Peifer vom Kammerspiele-Leitungsteam.
Unter dem Motto „Doppelt gut“ startet die Bühne nun eine Aktion, mit der jeder eine unkomplizierte Soforthilfe für alle freischaffenden Künstler der freien Bühne leisten kann. Wer sich schon jetzt Karten für eine Vorstellung nach Wahl für Theatererlebnisse in der Zeit nach der Krise kauft oder sich mit einer Geschenkkarte bei Menschen für ihren besonderen Einsatz bedankt, hilft damit gleichzeitig den Künstlern der Kammerspiele.
Die Geschenkkarten mit freier Terminwahl und unbegrenzter Gültigkeit kosten 20 Euro und können telefonisch unter 06131-22 50 02 täglich Dienstag bis Freitag, 11 Uhr bis 18 Uhr, oder auf der Homepage: www.mainzer-kammerspiele.de bestellt werden.