„Babylon“ in Wiesbaden: Komponist Jörg Widmann im Gespräch
Zusammen mit dem Philosophen Peter Sloterdijk hat der Komponist Jörg Widmann „Babylon“ geschrieben. Die Oper eröffnet die Maifestspiele. Was hat uns der Mythos heute noch zu sagen?
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
In Berlin wurde die Oper „Babylon“ bereits 2019 aufgeführt. Nun kommt das Werk des Komponisten Jörg Widmann in einer Neuinszenierung nach Wiesbaden.
(Foto: Marco Borggreve)
In Berlin wurde die Oper „Babylon“ bereits 2019 aufgeführt. Nun kommt das Werk des Komponisten Jörg Widmann in einer Neuinszenierung nach Wiesbaden. Foto: Marco Borggreve
In Berlin wurde die Oper „Babylon“ bereits 2019 aufgeführt. Babylon | Uraufführung der revidierten Fassung am 9. März 2019, Staatsoper Unter den Linden | Inszenierung: Andreas Kriegenburg | Foto: Arno Declair
In Berlin wurde die Oper „Babylon“ bereits 2019 aufgeführt. Babylon | Uraufführung der revidierten Fassung am 9. März 2019, Staatsoper Unter den Linden | Inszenierung: Andreas Kriegenburg | Foto: Arno Declair
Jörg Widmann (48), dessen Werk im Mainzer Verlag Schott Music erscheint, gehört zu den renommiertesten Komponisten der Gegenwart. Der Klarinettist, Komponist und Dirigent wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem 2002 mit dem Mainzer Schneider-Schott Musikpreis.