Alexej Volodin und die Slowakische Philharmonie in Wiesbaden

Mancherorts werden russische Künstler boykottiert. In Wiesbaden setzten der Dirigent Daniel Raiskin und der Pianist Alexej Volodin ein eindrucksvolles Zeichen gegen den Krieg.
Mancherorts werden russische Künstler boykottiert. In Wiesbaden setzten der Dirigent Daniel Raiskin und der Pianist Alexej Volodin ein eindrucksvolles Zeichen gegen den Krieg.
In der Corona-Pandemie, sagt Edward „Eddy“ Joseph, hat er viel Solidarität erlebt. Davon möchte er jetzt etwas zurückgeben.
Der 74-jährige Liedermacher präsentiert in seinem aktuellen Programm neues Material und seine Klassiker. Natürlich ergreift er leidenschaftlich Partei gegen den Krieg.
Die Schiersteiner Kantorei hat den Corona-Bedingungen getrotzt und die Leidensgeschichte eindrücklich präsentiert. Unterstützung kam vom Ensemble „La Vivezza“.
Eine Überschreibung des Kultfilmes von Luis Buñuel aus den 70er Jahren. PeterLicht und Se Struck haben diese vorgenommen und die Handlung in die heutige Zeit verlegt.
Der Wohnblock als Labor der Krisen: In einem römischen Apartment-Haus entwickeln sich bürgerliche Trauerspiele zwischen Nachbarn, Freunden und Verwandten.
In diesem Oktober messen sich bei der zwölften Auflage etwa 40 Pianisten und Pianistinnen in Darmstadt. Doch bis dahin gibt es schon einige Konzerte.