Chor von St. Bonifatius singt Brahms’ „Ein Deutsches Requiem“
Zum letzten Mal unter der Leitung von Gabriel Dessauer hat der Chor der St.-Bonifatius-Kirche Wiesbaden Brahms „Ein Deutsches Requiem“ gesungen.
Zum letzten Mal unter der Leitung von Gabriel Dessauer hat der Chor der St.-Bonifatius-Kirche Wiesbaden Brahms „Ein Deutsches Requiem“ gesungen.
Der Jazzpianist und Echo-Preisträger Hans Lüdemann kommt mit seinem „Trio Ivoire“ am Samstag ins Kulturforum Wiesbaden.
Die Sängerin aus Paris stellt am Mittwoch, 10. Oktober, ihr neues Album "Jump" in der Centralstation vor. Stilistisch spannt sich der Bogen von Funk über Hip-Hop zu Pop.
Katrin Höpker lädt die Darmstädter in der Centralstation zum Mitsingen ein und konstatiert: "Das haben Sie toll gemacht!"
In der Tat scheint es Biffy Clyro enormen Spaß zu bereiten, ihre Songs mit akustischen Instrumenten zu spielen. Deren Arrangements sie auf reizvolle Weise umgeschrieben haben.
Simon Gaudenz, Gast aus Jena, dirigiert in Darmstadt das 1. Sinfoniekonzert. Mahlers Neunte wird zum sinfonischen Breitwandgemälde.
Dagmar Howe, langjährige Leiterin des Kinder- und Jugendchors am Staatstheater Wiesbaden, verabschiedet sich kurz vor dem runden Geburtstag in den Ruhestand.