Für den Chefdirigenten Andrés Orozco-Estrada ist es die letzte Saison: Das HR-Sinfonieorchester plant über hundert Konzerte, unter anderem beim Rheingau-Musikfestival 2021.
FRANKFURT. (job). „Für mich bleibt es wirklich ein Höhepunkt meines Lebens“: Das weiß Andrés Orozco-Estrada schon jetzt, nach sechs von sieben Jahren mit dem Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks. Für seine Abschiedssaison hat er sich einen starken Auftakt vorgenommen mit Werken Leonard Bernsteins, Samues Barber und einem Konzert für zwei Klavier von Bryce Dessner. Der Komponist, bekannt als Gitarrist der US-Rockband „The National“, arbeitet mit dem Frankfurter Klangkörper als „Composer in Residence“ zusammen. Mit seinen Kompositionen, die Einflüsse von Minimal und Ambient Music aufgreifen, wird er mehrere Konzerte bereichern, außerdem tritt er bei einem „Music Discovery Project“ als E-Gitarrist auf. Für seinen Freund, den Geiger Pekka Kuusisto, schreibt er ein Violinkonzert; der finnische Solist wird als „Artist in Residence“ für vier Wochen an mehreren Konzerten des HR-Sinfonieorchesters teilnehmen. Er steht auch im Mittelpunkt des Festivals „Sounds of Finland“, das Anfang März 2021 eine Entdeckungsreise zwischen Klassik und Jazz, Tradition und Gegenwart verspricht.
Insgesamt plant das Orchester für die kommende Saison mehr als hundert Konzerte, 90 davon in Hessen. Die meisten von ihnen werden über das Radioprogramm HR2 Kultur übertragen. Unter den Solisten sind Hilary Hahn und Igor Levit, Katia und Marielle Labèque, Frank Dupree und der Mandolinen-Virtuose Avi Avital. Auch viele Gastdirigenten werden am Pult des Orchesters stehen, darunter Manfred Honeck, Ton Koopman und Christoph Eschenbach.
Ein beim Publikum besonders beliebter Termin fällt indes der Corona-Pandemie zum Opfer: Das Europa Open Air am Frankfurter Mainufer, das als Auftakt der EZB-Kulturtage diesmal den musikalischen Fokus auf Polen richten wollte, wird gemeinsam mit den Kulturtagen aufs Jahr 2021 verschoben. Dann will das HR-Orchester auch wieder das Rheingau-Musikfestival eröffnen: Gustav Mahlers zweite Sinfonie wird am 26. Juni 2021 in Kloster Eberbach zugleich das Abschiedskonzert von Andrés Orozco-Estrada sein.