Auch Nino Haratischwili kommt

Die georgische Autorin steht auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis. Am 6. November liest sie im Wiesbadener Literaturhaus.
Die georgische Autorin steht auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis. Am 6. November liest sie im Wiesbadener Literaturhaus.
Drei Monate lang wird die syrische Autorin Widad Nabi in Wiesbaden an ihrem Schreibprojekt arbeiten. Die „Weiterschreiben“-Stipendiatin wurde jetzt im Wiesbadener Literaturhaus emp...
„Ein Anderer“ hat Sabine Huttel ihren Roman über ihren behinderten Onkel genannt. Die gebürtige Wiesbadenerin stellte ihr Werk nun in der Wiesbadener Hochschul- und Landesbibliothe...
„Noch war es Nacht“ heißt ein Roman von Antonella Lattanzi, der die Grenzen zwischen Tätern und Opfern verschwimmen lässt. Die Autorin liest daraus in der Frankfurter Romanfabrik.
In seiner neuen Satire lässt Timur Vermes einen Flüchtlingstreck in Richtung Europa ziehen und nimmt erneut die Medien aufs Korn.
Fortwährend auf der Flucht: Andrea Camilleri erzählt in ihrem historischen Roman von der Judenverfolgung im 15. Jahrhundert.
Hannah Ahlheim, Professorin für Zeitgeschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen, gelingt eine anregende Studie über die Geschichte der Schlafforschung.