„Wieso weshalb warum? Umweltschutz“ von Ravensburger

Warum wird es immer wärmer? Wie werden wir zu Klimarettern? Es geht im Buch um Wasser, Konsum und Warenketten, Plastik, Müll – und darum, was ein jeder von uns tun kann.

Anzeige

DARMSTADT. Fragen über Fragen rund um den Klimaschutz: 28 von ihnen werden im bewährten Mix aus Sachtexten gestellt und beantwortet. Warum wird es immer wärmer? Wie werden wir zu Klimarettern? „Wieso weshalb warum? Umweltschutz“ (Ravensburger Buchverlag, 64 Seiten, 14,99 Euro, ab neun) berichtet von der Energie heute und morgen, dem Wert der Wälder, dem Elend der Ozeane, der Bedrohung der Tiere. Es geht um Wasser, Konsum und Warenketten, Plastik, Müll – und darum, was ein jeder von uns tun kann.

Texte, kleine Interviews, Praxistipps und Experimente sind untermauert durch locker und vielfältig eingefügte Fotos und Sachskizzen. Aktuell, prall gefüllt mit Sachwissen und Denkanstößen, hilft das Buch, Zusammenhänge zu erkennen, weckt Interesse und motiviert, sich zu engagieren.