Richard III. mordet im Landratsamt Groß-Gerau

Die Büchnerbühne spielt Shakespeare in Groß-Gerau: Der große Theaterschurke entpuppt sich dabei als moderner Egomane der Macht.
Die Büchnerbühne spielt Shakespeare in Groß-Gerau: Der große Theaterschurke entpuppt sich dabei als moderner Egomane der Macht.
Hexe oder Heilige? Schillers Heldin muss viele Rollen ausfüllen. Regisseurin Claudia Bossard will sie alle auffächern. Premiere ist am 23. Oktober.
Corona macht der internationalen Szene zu schaffen. Dennoch kommt in Darmstadt eine neue Produktion heraus. Ein Probenbesuch bei Sharon Eyals Technotänzen.
Das Publikum feierte am Wochenende das Tanztheater-Stück „Wunschkonzert“, in dem die Solistin Morales das Leid einer einsamen Frau in Bewegung und Gesten umsetzt.
Wie ernst ist es dem Theater mit der kulturellen Teilhabe für alle? Das fragt Regisseur Volker Schmidt mit Darstellern aus Darmstadt-Kranichstein, Premiere ist am 16. Oktober.
Skypen mit dem Leichenwächter und ein originelles Videovorspiel über Ödipus: Was bei der Inszenierung in den Mainzer Kammerspielen für Verwunderung im Publikum sorgt.
Marshall McLuhan formulierte in den Sechzigern bahnbrechende Thesen zur Medien-Entwicklung. Eine Frankfurter Schau zeigt, wie Künstler seine Ideen heute reflektieren.