Mainzer Staatstheater arbeitet auch im Lockdown weiter

Blick hinter die Kulissen des Mainzer Staatstheaters: Für einige Bühnen-Produktionen wurden Proben vorgezogen. Auch im Landesmuseum hat man während der Schließung alle Hände voll zu tun.
Blick hinter die Kulissen des Mainzer Staatstheaters: Für einige Bühnen-Produktionen wurden Proben vorgezogen. Auch im Landesmuseum hat man während der Schließung alle Hände voll zu tun.
Der Verein "Kultur einer Digitalstadt" will die Vernetzung der Kulturszene fördern. Mit einer Video- und Theaterperformance auf der Rosenhöhe beginnt am Freitag eine neue Reihe.
Kreative machen mobil: Künstler wenden sich gegen die Schließung von Kulturorten in Wiesbaden, Gäste an Theatern gegen die neuen „Corona-Klauseln“ in ihren Verträgen.
Warten aufs Weihnachtsmärchen: Und wieder stehen die Kammerspiele vor einem harten Belastungstest, aber nicht nur sie: Die Junge Bühne kritisiert den erneuten Lockdown.
Mobile Produktionen bietet das Staatstheater Wiesbaden an. Jetzt kommt die erste an der Gutenbergschule heraus. Wie es sonst noch hinter den Kulissen weitergeht.
Darmstädter Gruppe bringt das Kinderstück "Das wilde Määäh!" heraus: eine Inszenierung voll verspielter Poesie. Wann sie wieder zu sehen ist, bleibt offen.
Die Zwangspause ist ein harter Einschnitt für Institutionen, selbstständige Künstler geraten in Not. Proteste gegen den Teil-Lockdown finden prominente Unterstützung.