
Große Pläne in der Pandemie: Das Theater in einem ehemaligen Spritzenhaus will die Zusammenarbeit mit dem Büchnerhaus in Goddelau mit einem Festival forcieren.
Große Pläne in der Pandemie: Das Theater in einem ehemaligen Spritzenhaus will die Zusammenarbeit mit dem Büchnerhaus in Goddelau mit einem Festival forcieren.
Im Lockdown steckt die freie Gruppe fest zwischen einem Weihnachtsstück mit Ablaufdatum und einem neuen Thriller: Der Ausblick reicht nur bis zum Sommer.
Corona verdirbt das Jubiläum: Claus Helmer, Intendant der „Komödie“, hat allen Grund zum Feiern, aber leider keine Gelegenheit.
Seit 1992 gehört er zum Ensemble des Darmstädter Staatstheaters. Nun ist der Schauspieler in einem Alter, in dem Maske und Abstand auch im Spiel dazugehören.
Auf 3000 Kinder- und Jugendtheater-Vorführungen können „Die Stromer“ Birgit Nonn und Thomas Best zurückblicken. Im Februar soll, wenn möglich, ein neues Stück Premiere feiern.
„Auf der Bühne und privat“ heißt das Buch, in dem die ehemalige Wiesbadener Schauspielerin auf ihr Leben zurückblickt. Sie hat bis 1996 viele große weibliche Hauptrollen gespielt.
Eine doppelte Premiere: Das Kinder-Stück „Peter Pan“ in der Wartburg wurde live in die Klassenzimmer einer Grundschule gestreamt. Mit etwas Feenstaub gelingt das auch.