Ein Himmelsheld im Pfungstädter Hallenbad
Die Stahlskulptur "Orion", ein Werk von Giancarlo Lepore, kann seit vier Jahren nicht mehr besichtigt werden
Die Stahlskulptur "Orion", ein Werk von Giancarlo Lepore, kann seit vier Jahren nicht mehr besichtigt werden
Das Weltkulturen-Museum schließt sich dem Frankfurter Kooperationsprojekt zum Thema Raubkunst an und zeigt Fallbeispiele aus kolonialem und nationalsozialistischen Kontext.
„Mainz lebt auf seinen Plätzen“ – so lautet das derzeitige Feiermotto für sechs Wochen auf dem Karmeliterplatz und dem Markt, der allerdings selten Marktplatz genannt wird. In Wies...
Die RMF-Organisatoren haben ein Problem: Besucher sind im Schnitt ist fast 60 Jahre alt. In Wiesbaden und bei vergleichbaren Festivals will man junge Hörer für klassische Musik beg...
Eine reine Best-of-Show war noch nie das Ding der Band aus dem Grenzgebiet zwischen Kalifornien und Mexiko. Dennoch stieß der breite Genre-Mix auf Anklang beim Publikum.
Für den Film "13 Semester" stand Robert Gwisdek vor zehn Jahren in Darmstadt vor der Kamera. Mit der Hip-Hop-Band "Käptn Peng und die Tentakel von Delfi" kam er am Montag zurück.
Bekannte und weniger bekannte Autoren stehen auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2018. Einen neuen Anlauf auf die Auszeichnung für den besten deutschsprachigen Roman des J...