Schenkung ans Darmstädter Landesmuseum

Private Sammler haben dem Haus 150 zeitgenössische Papierarbeiten geschenkt, die zuvor als Dauerleihgabe an das Landesmuseum angekauft wurden.

Anzeige

DARMSTADT. (aka). Seit dem Jahr 2007 haben zwei hessische Privatsammler rund 150 zeitgenössische Arbeiten auf Papier von 20 zeitgenössischen Künstlern zusammengetragen, wobei sie diese „Sammlung MeyVArt“ von Beginn an dem Darmstädter Landesmuseum als Dauerleihgabe übergeben haben. Jetzt haben die Mäzene die Werke im Wert von rund 100 000 Euro dem Haus als Schenkung überlassen.

Die Sammlung umfasst Arbeiten sowohl von internationalen wie vor allem auch von Künstlern, die in Frankfurt ihre ihre Karriere gestartet haben. Kuratorisch beraten wurden die beiden Stifter bei den Ankäufen von den Kunsthistorikern Jean-Christophe Ammann (1939–2015) und Mechthild Haas, der Leiterin der Graphischen Sammlung des Landesmuseums. Dabei haben sie ihre Auswahl unter das Motto der Künstlerhilfe Frankfurt „Die Künstler sind das Salz in der Suppe“ gestellt, der die Sammler verbunden sind.