(red). Erstmalig wird in der restaurierten Basilika des Kloster Schiffenberg eine Ausstellung präsentiert. Die neu formierte Gruppe „Künstler*innen für Menschenrechte“ ...
GIESSEN. (red). Erstmalig wird in der restaurierten Basilika des Kloster Schiffenberg eine Ausstellung präsentiert. Die neu formierte Gruppe „Künstler*innen für Menschenrechte“ hat sich dem Thema „Menschenrechte“ gewidmet und lädt für Mittwoch, 15. September, ab 18 Uhr zur Eröffnung ein. Durch Malerei, Fotografie, Zeichnung, Druck, Skulpturen, Objekte und Installationen möchten die beteiligten Künstler „Verantwortung übernehmen und zugleich für aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen sensibilisieren“, wie es in der Ankündigung heißt. Die Begrüßung übernimmt Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz; die Einführungsrede hält die Kunsthistorikerin Dr. Eva Broschek. Marion Adloff wird eine Kurzvorstellung der Menschenrechtsarbeit von Amnesty International geben. Die Ausstellung findet unter einem Hygienekonzept statt, das den aktuellen geltenden Corona-Einschränkungen entspricht. und läuft bis zum 29. September. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.