In der Corona-Krise muss das Festival Sound of the Forest abgesagt werden, im Sommer 2021 soll es aber weitergehen.
ODENWALDKREIS. Keine guten Zeiten für die Veranstalter des Odenwälder Musikfestivals Sound of the Forest, das stets um das erste Augustwochenende am Marbachsee beim Mossautaler Ortsteil Hüttenthal gefeiert wird: Zum zweiten Mal in drei Jahren muss die viertägige Musikfete abgesagt werden. War es 2018 die Waldbrandgefahr, ist in diesem Sommer die Corona-Krise Ursache für die Absage. Zwischen durch konnte als Lichtblick immerhin das Zehnjährige angemessen gefeiert werden – mit 50 Bands und 5000 Besuchern, wie es in den guten Jahren zuletzt immer war.
Dass es diesmal mit dem Festival (geplanter Termin: 30. Juli bis 2. August) nichts werden würde, war den Veranstaltern des Vereins Sound of the Forest zwar schon länger „irgendwie klar“, so Vorsitzender Fritz Krings. Mit Blick auf Rechtssicherheit und den Umfang des entstehenden Schadens „mussten wir aber auf die Untersagung warten“, die sich aus der Allgemeinverfügung des Landes zur maximalen Teilnehmerzahl für Großveranstaltungen (100 Personen) ergibt, sagt Krings. Immerhin wollen sich die Organisatoren vom neuerlichen Rückschlag nicht unterkriegen lassen und hoffen auch auf Unterstützung aus dem Hilfspaket, das Hessen diese Woche für den Kulturbereich angekündigt hat.
Bereits gekaufte Tickets einfach umtauschen
Einige der für diesen Sommer gebuchten Künstler, unter anderem die bisher als Headliner benannten „Faber“ und „Giant Rooks“, wollen jedenfalls 2021 wieder dabei sein. Auch deswegen hofft der Verein, dass möglichst viele Musikfans ihr bereits gekauftes Ticket einfach in eine Karte für kommendes Jahr umtauschen. Mit dieser Bereitschaft hatten schon nach der Absage 2018 zahlreiche Sound-of-the-Forest-Gäste die Organisatoren unterstützt.