Äußerst reduzierte „Madama Butterfly“ in Frankfurt
Der amerikanische Regisseur R. B. Schlather zeigt in der Frankfurt Oper eine ganz auf die Personenführung zentrierte Version von Puccinis Japan-Oper.
Von Axel Zibulski
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Lieutenant Pinkerton (Vicenzo Costanzo) hat sich in die Geisha Cio-Cio San (Heather Engebretson), genannt Madama Butterfly, verliebt. Er will sie heiraten – aber nicht so richtig, sondern mit monatlichem Kündigungsrecht. Sie wird schließlich an ihm zugrunde gehen.
(Foto: Barbara Aumüller)
Lieutenant Pinkerton (Vicenzo Costanzo) hat sich in die Geisha Cio-Cio San (Heather Engebretson), genannt Madama Butterfly, verliebt. Er will sie heiraten – aber nicht so richtig, sondern mit monatlichem Kündigungsrecht. Sie wird schließlich an ihm zugrunde gehen. Foto: Barbara Aumüller
Lieutenant Pinkerton (Vicenzo Costanzo) hat sich in die Geisha Cio-Cio San (Heather Engebretson), genannt Madama Butterfly, verliebt. Er will sie heiraten – aber nicht so richtig, sondern mit monatlichem Kündigungsrecht. Sie wird schließlich an ihm zugrunde gehen. Foto: Barbara Aumüller
Lieutenant Pinkerton (Vicenzo Costanzo) hat sich in die Geisha Cio-Cio San (Heather Engebretson), genannt Madama Butterfly, verliebt. Er will sie heiraten – aber nicht so richtig, sondern mit monatlichem Kündigungsrecht. Sie wird schließlich an ihm zugrunde gehen. Foto: Barbara Aumüller