
Nach dem erfolgreichen Comeback der TV-Show im vergangenen Jahr wird es auch 2022 wieder eine Ausgabe geben. Der Termin steht laut Medienberichten bereits fest.
Nach dem erfolgreichen Comeback der TV-Show im vergangenen Jahr wird es auch 2022 wieder eine Ausgabe geben. Der Termin steht laut Medienberichten bereits fest.
Vor 200 Jahren entzifferte Jean-François Champollion die Hieroglyphen – Mainzer Ägyptologinnen erklären, wie es gelang und was das für unser Wissen über das Alte Ägypten bedeutet.
„Der Vorfall“ am Staatstheater Mainz behandelt die Themen sexuelle Gewalt und Transgender. Ein Treffen mit dem Täter nach mehr als 20 Jahren Schweigen.
Frankfurts Museum Angewandte Kunst blickt auf den Verlag Walther König mit seinen 45 Buchhandlungen in deutschen und europäischen Museen.
Die wunderbare Verena Altenberger muss in ihrem fünften Fall wieder seltsamen Drehbucheinfällen folgen.
„Aqua – wie Wasser zur Kunst wird“ lautet der Titel einer Gruppenausstellung von Wiesbadener Künstlern. Eine spannende Schau zum „Jahr des Wassers“.
Zum ersten Mal seit der großen Jugendstil-Schenkung richtet das Museum eine Sonderausstellung ein. Hintergrund ist das Wiesbadener „Jahr des Wassers“.