Mannheim kürzt Mozarts „Zauberflöte“

Theater experimentieren mit neuen Spielformen, Mannheim hat die „White Wall Opera“ erfunden. Der Auftakt mit einer abekürzten „Zauberflöte“ war nur teilweise überzeugend.
Theater experimentieren mit neuen Spielformen, Mannheim hat die „White Wall Opera“ erfunden. Der Auftakt mit einer abekürzten „Zauberflöte“ war nur teilweise überzeugend.
Das Staatsthaeter Wiesbaden, das Hessische Staatsballett und die Oper Frankfurt haben Chancen auf den begehrten „Faust“. Choreograf William Forsythe wird fürs Lebenswerk geehrt.
Im „Tatort-Rebland“ suchen die Kommissare Tobler und Berg einen Vergewaltiger. Drei Männer machen sich besonders verdächtig.
Kunsthalle zeigt rund 70 Werke von 40 Künstlern aus den vergangenen 60 Jahren, ergänzt von populären Filmen.
Ein schwarzes Schelmenstück zeigt Vokabeltests auf Leben und Tod im Konzentrationslager – nach einer Geschichte von Wolfgang Kohlhaase.
Inszenierung der Idylle: Mit zwei Filmen zu ökologischen Themen beteiligt sich das Kommunale Kino Weiterstadt am Jubiläum der Frankfurter Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG Dok...
In seinem neuen Film „Über die Unendlichkeit“ beweist der Schwede Roy Andersson wieder, dass er ein Meister der minimalistischen Tristesse ist.