Falscher Hase schießt sich selbst ins Bein

aus Tatort & Polizeiruf 110

Thema folgen
Brix (Wolfram Koch) und Janneke (Margarita Broich) stehen vor einem Rätsel: Wer beklaut eine kleine, mittelständische Firma? Sind es Profis, die hier am Werk sind? Foto: HR / Bettina Müller
© HR / Bettina Müller

Ihr Plan hatte eigentlich ein gutgemeintes Ziel: ihren insolventen Betrieb und die damit verbundenen Arbeitsplätze zu retten. Biggi Lohmann (Katharina Marie Schubert) will...

Anzeige

. Es soll so aussehen, als wären wertvolle und seltene Erden aus China aus dem Tresor entwendet worden. Die Versicherung sollte zahlen, das Solar-Unternehmen wäre gerettet. Soweit der Plan.

Doch nichts läuft, wie es soll. Erstmal ziert sich der Ehemann und empfiehlt seiner Frau, besser noch einmal zu googlen, ob eine Einschusswunde im Oberschenkel wirklich ungefährlich sei. Dann feuert sie schließlich nach einigem Hin und Her ab, und mitten in die Szenerie herein platzt Sicherheitsmann Jürgen Röhrig, den Biggi Lohmann reflexartig mit einem Kopfschuss tötet.

Dann verschwinden die seltenen Erden tatsächlich: Lagerarbeiter Uwe Ohlberger entwendet sie und will damit selbst das große Geld machen. Doch den Traum vom schnellen kann er alleine nicht verwirklichen – dazu braucht es seinen Kumpel Sahni, der wiederum Rick aus dem Feinkostladen kennt, der für zwielichtige Geschäfte bekannt ist. Die ganze Geschichte läuft völlig aus dem Ruder. Vor allem, als dann zu allem Überfluss die Versicherung die Zahlung verwehrt. Ein skurriler Fall für die Kommissare Brix (Wolfram Koch) und Janneke (Margarita Broich).

Viele Figuren im "Tatort"-Debüt "Falscher Hase" von Regisseurin Emily Atef, der zum Teil in Mittelhessen gedreht wurde, die im Wesentlichen eins eint: Sie werden eher zufällig zu Kriminellen und stellen sich dabei nicht gerade geschickt an. Schräg und sehr überzeichnet kommt er daher, der neue Fall aus Frankfurt. Aber mit der Zeit schließt man als Zuschauer das Verschroben-Biedere inmitten von Plüsch, 80er-Jahre-Schnulzen und Hausmannskost fast ein bisschen ins Herz. Namhaft besetzt bis in die Nebenrollen: Dort finden sich zum Beispiel Friedrich Mücke und Johanna Wokalek. Ein bisschen Krimi, ein bisschen Drama, ein bisschen Satire und vor allem: ein bisschen drüber. Aber sehenswert. (Conny Holtfoth)

Anzeige

Das Erste zeigt den "Tatort: Falscher Hase" am Sonntag, 1. September, um 20.15 Uhr.