Fundamentale Fragen der Menschheitsgeschichte

Die neue Mainzer RGZM-Chefin Alexandra Busch über das künftige Top-Gebäude, die Schärfung des Forschungsprofils und die Konzeption der Dauerausstellung im 166 Jahre alten Museum.
Die neue Mainzer RGZM-Chefin Alexandra Busch über das künftige Top-Gebäude, die Schärfung des Forschungsprofils und die Konzeption der Dauerausstellung im 166 Jahre alten Museum.
Das Stahltor als Tresor: Madeleine Dietz zeigt im Mainzer Landesmuseum sakrale installative Arbeiten zum Themenkomplex Vergänglichkeit, Verlust und Trauerkultur.
Das Kunstforum der TU Darmstadt und das Jagdschloss Kranichstein zeigen ab Samstag, 3. November, die Schau "Sauvage" mit Arbeiten von Angelika Grinzinger und Emmanuelle Rapin.
Wenn sich im November die Blätter golden färben, ist Bilderzeit in den Mainzer Schauhäusern. Slevogt am Strand im Landesmuseum Di 10-20 Uhr, Mi-So 10-17 Uhr Zu einem Tag am Me...
„Zwischen Basel und Mainz sind wir im Garten Europas“ – diesen Satz eines elsässischen Humanisten zitierte der Straßburger Historiker Georges Bischoff im Institut français, wo die...
Am 28. Oktober heißt es zum zehnten Mal „Tatorte Kunst“: 48 Wiesbadener Künstler zeigen ihre Werke in 29 Atelierstandorten. Wir besuchten Petra von Breitenbach vorab.
Im Januar 2019 will er den Bauantrag stellen, sagt Reinhard Ernst. Wen er sich als Leiter seines Museums vorstellen könnte, das erzählt der Kunstsammler im Presseclub Wiesbaden.