Hilde Roths Darmstadt-Fotografien werden zur Ausstellung
Von 1950 bis 1990 hat Hilde Roth (1927-2019) für Darmstadts Zeitungen fotografiert. Jetzt bereitet das TU-Kunstforum aus den 115.000 Aufnahmen eine Präsentation im Sommer vor.
Von Annette Krämer-Alig
Kulturredakteurin Darmstadt
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Modenschau vor der Kulisse des Langen Ludwigs: Hilde Roths Aufnahme entstand 1950 und markierte damals auch den Wiederaufbruch nach dem Krieg.
(Foto: Hilde Roth Archiv/TU-Kunstforum)
Modenschau vor der Kulisse des Langen Ludwigs: Hilde Roths Aufnahme entstand 1950 und markierte damals auch den Wiederaufbruch nach dem Krieg. Foto: Hilde Roth Archiv/TU-Kunstforum
Hilde Roths Bild der kriegszerstörten Darmstädter „Insel“ beim Niebergallbrunnen nahe des heutigen Justus-Liebig-Hauses. Foto: Hilde Roth Archiv/TU-Kunstforum
115 000 Fotografien in Bildschirmerfassung, dazu viele Papierfotos: Julia Reichelt (links) und die studentische Mitarbeiterin Anna Schütz bereiten im Kunstforum der TU-Darmstadt eine Ausstellung zum Werk der Fotografin Hilde Roth vor. Foto: Guido Schiek
„Was, Du arbeitest derzeit?“ Diese Frage wird Kulturschaffenden im Bereich von Museen aktuell recht häufig gestellt. Denn zu erleben ist wegen des Corona-Lockdowns davon derzeit nichts. Wir möchten in mehreren Beiträgen zeigen, dass die Pandemie viele Tagesabläufe zwar verändert, aber nicht stoppt. (aka)