„Konsumclash“ ist das Thema einer Ausstellung, die der 1971 geborene Darmstädter Künstler „Nede“ im Schaufenster der Galerie Schindler (Heinrichstraße/Ecke Nieder-Ramstädter Straße) noch bis ...
Sex, Geld, Religion: Gilbert & George in Frankfurts Schirn

Das britische Künstlerduo findet seit mehr als 50 Jahren seine Inspiration auf der Straße. Highlights der Schau können Kunstinteressierte ab sofort per Videokonferenz kennenlernen.
Ein Pionier des Möbeldesigns

Er erfand mit dem Modell „Nr. 14“ den meistverkauften Holzstuhl aller Zeiten: Jetzt jährt sich der Todestag des Tischlermeisters Michael Thonet zum 150. Mal.
Digitale Wege zur Kunst

In Zeiten geschlossener Museen wird digitale Kunstvermittlung immer wichtiger. Mannheim und Stuttgart suchen gemeinsam nach Lösungen, die jedem einzelnen Werk gerecht werden.
Neue Kunst-Vernetzungen in Mainz mit Joachim Koester

Die Kunsthalle präsentiert im Lockdown Werke von Joachim Koester als Projektionen in der Stadt. Zu erleben sind Videoarbeiten, Performance und ein Hörgang.
Installationen von Helga Griffiths in Schanghai

In China ist der Ausstellungsbesuch wieder erlaubt: Das Museum für zeitgenössische Kunst der Millionenstadt Schanghai zeigt Werke der Multi-Media-Künstlerin aus Ober-Ramstadt.
Lee Millers Fotografien des Zweiten Weltkriegs

Die Rüsselsheimer Opelvillen zeigen unter dem Titel "Hautnah" anrührende Aufnahmen dieser Reporterin, die 1940 bis 1946 in England, Frankreich und Deutschland entstanden sind.