Trio „Textmacher & Wunderklang“ tritt in der Kulturstätte Monta auf
Von Julia Anderton
Mitarbeiterin Lokalredaktion Wiesbaden
Martin Stock, Jörg Remmer Müller und Uli Christlein sind das Trio „Textmacher & Wunderklang“. Foto: Stock
( Foto: Stock)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Weihnachtskarten sind eine schöne Geste. Noch persönlicher aber sind persönliche Jahresrückblicke, die an Familie und Freunde versandt werden. Martin Stock pflegt mit seiner Familie diese Tradition und hat dabei eine feste Aufgabe inne: Er steuert alle Jahre wieder das „Jahresgedicht“ bei. „Anfangs waren die Themen der ganz normale Wahnsinn des Familienalltags, gereimtes Windelwechseln und Breichenkochen und so“, erinnert sich der hauptberufliche Übersetzer. „Als dann die Kinder größer wurden, hat sich der Blick geweitet.“
Leserschaft forderte beständig Nachschub
Die Gedichte kamen so gut an, dass die Leserschaft beständig Nachschub forderte – und das Beharren hatte nun Erfolg. Ende 2016 tat sich Martin Stock mit den Musikern Uli Christlein und Jörg Remmer Müller zusammen, um als Trio „Textmacher und Wunderklang“ ein Programm auf die Beine zu stellen. Die drei sind eng befreundet und singen gemeinsam in der Bergkirchenkantorei.
„Es mit Freunden zusammen zu gestalten, ist etwas Besonderes – ein großer Unterschied zu anderen musikalischen Projekten, bei denen man manchmal nicht viel über den anderen weiß. Der Umgang miteinander ist sehr entspannt und harmonisch. Jeder respektiert und genießt die Fähigkeiten des anderen“, lobt Uli Christlein.
KONZERTLESUNG
„Textmacher & Wunderklang“ treten am Sonntag, 1. Oktober, um 17.30 Uhr mit „Text trifft Ton. Lyrik – Reime – Miniaturen zwischen Schlagwerk und Holzgebläse” in der Kulturstätte Monta (Schulberg 7-9) auf. Am 13. Oktober findet die nächste Konzertlesung um 19.30 Uhr im Talley’s in Taunusstein-Wehen statt.
Dreh- und Ankerpunkt sind Martin Stocks Texte, mal nachdenklich, mal witzig, mal schwermütig. Ihre Auswahl und auch die endgültige Reihenfolge ist jedoch ein gemeinsames Werk. „Was wir musikalisch dazu und drumherum machen, ist ein Gemeinschaftswerk aus elektronischen Sounds, Ideen, Rhythmen, improvisierten Melodien, Percussion, die in Jörgs Kopf entstehen, und Melodien, Geräusche, Verzierungen, Improvisationen, die in meinem Kopf entstehen“, erzählt Uli Christlein, der als Musiklehrer für Querflöte und Saxofon arbeitet.
In der Kulturstätte Monta findet am Sonntag der erste Auftritt statt. Nervös? Nicht die Bohne: „Wir haben einen Riesenspaß an dem, was wir in den anderthalb Stunden dem Publikum geben werden. Ich freue mich darauf, uns zu erleben. ,Textmacher & Wunderklang’ ist einzigartig, inspirierend und feinfühlig“, fasst Jörg Remmer Müller zusammen. „Ich finde, wir sind eine wirklich gelungene Mischung aus Humor und Nachdenklichkeit“, ergänzt Martin Stock. Auch er ist nicht aufgeregt. „Ich lese gerne vor und finde es toll, Zuhörer zu haben.“ Aus musikalischer Sicht wird übrigens kein Konzert dem anderen gleichen, denn die zwei Musiker improvisieren wiederholt.