Schröder trifft #70 – Michael Apitz, Grafiker und Maler

In der Mainzer Fastnacht kommt Michael Apitz groß heraus. Über Wagenmotive für Rosenmontag und seine Rheingauer Comic-Figur Karl erzählt der Grafiker und Maler bei Schröder trifft.
Podcast: Schröder trifft
In der Mainzer Fastnacht kommt Michael Apitz groß heraus. Über Wagenmotive für Rosenmontag und seine Rheingauer Comic-Figur Karl erzählt der Grafiker und Maler bei Schröder trifft.
Er wird von Wiesbaden bis nach nach Mittelhessen geschätzt: Günter Steppich ist als Lehrer ein Überzeugungstäter. Warum, das erzählt er im Podcast im Gespräch mit Stefan Schröder.
Wer gerne kocht, kennt ihn sicherlich: Ralf Frenzel ist gelernter Koch und Buchmacher. Im Podcast erzählt er, wie er vom jüngsten Sommelier in Deutschland zum Verleger wurde.
Die Liebe zum Tier ist ein Trend, kein Hype, findet Gordon Bonnet, Geschäftsführer vom Verband der Zoogeschäfte. Im Podcast erklärt er, warum Zoogeschäfte systemrelevant sind.
Was die Corona-Pandemie mit der Entwicklung der Pressefreiheit zu tun hat und was „Reporter ohne Grenzen“ so alles macht, erklärt deren Geschäftsführer Christian Mihr im Podcast.
Die einstige Bundesministerin für Entwicklungshilfe könnte ihren Ruhestand in Wiesbaden genießen. Im Podcast erklärt sie, warum sie stattdessen weiter für die Agenda 2030 kämpft.
Kommt die große Party nach der Corona-Krise? Diese Frage beantwortet Zukunftsforscher Andreas Steinle in der aktuellen Podcast-Folge.
Corinna Leibig ist nicht nur Autorin, sondern auch Trauerbegleiterin. Im Podcast spricht sie über ihre Arbeit, das Thema Tod und "den kleinen Bauchweh".