Schröder trifft #51 – Marlehn Thieme, ZDF-Fernsehrat

Marlehn Thieme ist Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates. Im Podcast spricht Stefan Schröder mit ihr darüber, warum sie nur wenig TV schaut und warum das ZDF noch mehr Geld braucht.
Marlehn Thieme ist Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates. Im Podcast spricht Stefan Schröder mit ihr darüber, warum sie nur wenig TV schaut und warum das ZDF noch mehr Geld braucht.
Albrecht Beutelspacher ist Gründer des Mathematikums in Gießen. Im Podcast spricht Stefan Schröder mit ihm darüber, wie Mathematik Normalsterblichen vermittelt werden kann.
Karten legen, aus Kaffeesatz lesen - davon lebt Aylin Gülyüz. Im Podcast spricht Stefan Schröder mit ihr über ihre Gabe und darüber, welcher Kaffee zum Wahrsagen taugt.
Was haben Carl Remigius Fresenius und Bill Gates gemeinsam? Im Podcast spricht Stefan Schröder darüber mit dem Hochschul-Professor und Weinliebhaber Leo Gros.
Volker Jung ist Teamplayer, nicht nur Präsident in der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau. Mit Stefan Schröder spricht er über Zusammenhalt und das Spar- und Strukturkonzept.
Nachhaltig und ressourcenschonend: Wenn Marketingexperten der Spielwarenbranche einen Musterbetrieb suchten, wären sie bei Annette Krämer und Harald Boos genau richtig.
Die beiden Gäulschesmacher Harald Boos und Annette Krämer haben ein schweres Erbe angetreten. Mit Stefan Schröder sprechen sie über ihre Schaukelpferde und die harte Konkurrenz.
Roland Jahn ist der letzte Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen der DDR. Mit Stefan Schröder spricht er unter anderem über die Kritik am Einheitsvertrag.