Veranstalter des Schlossgrabenfests „fahren auf Sicht“

Noch steht nicht fest, ob das beliebte Darmstädter Musikfestival Ende Mai über die Bühne gehen wird oder nicht. Eine Entscheidung fällt im März.
Das Schlossgrabenfest in Darmstadt
Noch steht nicht fest, ob das beliebte Darmstädter Musikfestival Ende Mai über die Bühne gehen wird oder nicht. Eine Entscheidung fällt im März.
Das Land Hessen überweist den Veranstaltern 365.000 Euro als Unterstützung in der Corona-Krise. Thiemo Gutfried sieht "Licht am Ende des Tunnels" und hofft auf die Neuauflage 2021.
Am Donnerstag hätte in Darmstadt zum 22. Mal Hessens größtes Musikfestival begonnen. Die schwarze Sonderedition dient der Unterstützung der Veranstaltung.
Viel Zuspruch von Fans für Darmstädter Veranstalter nach Online-Event. Stage Groove GmbH sieht in den anhaltenden Konzertverboten trotzdem einen "Wegfall der Geschäftsgrundlage".
Auch wenn das Festival in der Darmstädter Innenstadt wegen Corona ausfallen muss, haben sich die Macher etwas für die Fans überlegt. In der Spitze schauen 1500 User zeitgleich zu.
Weil das Festival wegen des Coronavirus ausfallen muss, gehen die Macher neue Wege. Um trotz allem etwas Festivalfeeling zu erzeugen, gibt es einen Livestream mit Musik und Talks.
Eine Auswahl der schönsten Schlossgrabenfestmomente aus Instagram vom südhessischen Musikfestival aus dem Jahr 2019.
Auf dem Weg nach Hause von Frankfurt oder dem Schlossgrabenfest in Darmstadt erleben Fahrgäste der Odenwaldbahn unverantwortliche Zustände. Hätte man den Andrang vorhersehen können...