Parole P – Folge 21: Wie das „Sound of Peace“ zu Stande kam

Johannes „Jo“ Megow. Der Booker des Odenwälder „Sound of the Forest“ Festivals, stellte Anfang März das „Sound of Peace“ Konzert am Brandenburger Tor in Berlin auf die Beine.
Podcast über die Darmstädter Kulturszene
Johannes „Jo“ Megow. Der Booker des Odenwälder „Sound of the Forest“ Festivals, stellte Anfang März das „Sound of Peace“ Konzert am Brandenburger Tor in Berlin auf die Beine.
Das Veranstalter-Duo „Animalistics“ bringt seit vielen Jahren erfolgreich Pop-Musik auf Darmstädter Bühnen. Andreas Balles erklärt im Podcast, was dahintersteckt.
Der Verein Sea Punks e.V. macht zivile Seenotrettung möglich – einer der Gründer lebt in Darmstadt. Gerson Reschke und Stefan Unger sprechen über ihr Herzensprojekt.
Vor 25 Jahren ging das Bürger-Radio erstmals live. Seither wird rund um die Uhr ein super vielfältiges Programm gesendet. Realisiert von 100 ehrenamtlichen Redakteuren.
In dieser Folge ist P-Podcaster Samba zu Gast in der Goldenen Krone und stürzt sich mit Mikrofon und Aufnahmegerät ins wuselige Geschehen des Darmstädter Kult-Clubs.
Die Video-Künstlerin Johanna Amberg pflegt ein Faible für handgemachte Effekte und vereint die Ästhetik von Filmklassikern mit feministischen Perspektiven.
Der Darmstädter Autor André Alexander Kiefer spricht im Podcast über sein neues Buch „Auf Klassenfahrt mit Björn Höcke“.
Wir besuchen einen Geheimtipp unter den Darmstädter Kulturorten: den Jugendhof Bessunger Forst.