Olympia: Koch will dahin, wo für Elendt Schluss ist

Der Darmstädter Schwimmer strebt in Tokio ins Halbfinale auf seiner Paradestrecke. Dafür muss alles passen. Bei der 19-Jährigen überwiegt trotz Aus die Freude.
Der Darmstädter Schwimmer strebt in Tokio ins Halbfinale auf seiner Paradestrecke. Dafür muss alles passen. Bei der 19-Jährigen überwiegt trotz Aus die Freude.
Die Beachvolleyballerinnen Karla Borger und Julia Sude haben auch ihr zweites Match verloren. Auch den Basketballern gelingt kein Erfolg. Pauline Heinz wartet auf ihren Einsatz.
Zwei Judoka sagten bei Olympia ihren Kampf gegen Tohar Butbul ab. Zumindest in einem Fall, weil Butbul ein Israeli ist. Der politische Kampf trifft auch den Sport. Immer wieder.
Eine japanische Weisheit besagt: "Manche Niederlage hat sich schon als Sieg erwiesen". VRM-Sportredakteur Udo Döring über Stefan Kuntz und Alfred Gislason.
Der südhessische Tischtennis-Superstar besiegt den Kasachen Gerassimenko im Einzel deutlich. Petrissa Solja vom TSV Langstadt verliert trotz starkem Comeback am Ende knapp.
Kai Schäfer ist mit einer Niederlage ins Olympische Badminton-Turnier gestartet. Der Darmstädter genießt aber die Zeit auf dem Platz nach einem aufregenden Weg nach Tokio.
Die erste Medaille für Deutschland bei Olympia ist perfekt. Die Wasserspringerinnen Punzel und Hentschel gewinnen Bronze im Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett.
Das südhessische Tischtennis-Duo vergibt im Viertelfinale gegen die an Nummer zwei gesetzten Japaner Mizutani/Ito sieben Matchbälle und verliert denkbar knapp.