Wusste VW schon 1983 von dramatischen Folgen der Klimakrise?

Laut Greenpeace ist VW mitverantwortlich für die Klimakrise. Am Freitag beginnt der Gerichtsprozess. Nun sollen Dokumente belegen, dass VW den Klimaschutz sogar aktiv verzögerte.
Die Klima-Serie der VRM
Laut Greenpeace ist VW mitverantwortlich für die Klimakrise. Am Freitag beginnt der Gerichtsprozess. Nun sollen Dokumente belegen, dass VW den Klimaschutz sogar aktiv verzögerte.
Es wird wärmer: Um 1,4 Grad sind die Temperaturen in Rheinland-Pfalz schon gestiegen. Unsere Bildergalerie zeigt, wie sich der Klimawandel auf die rheinhessischen Waldgebiete auswirkt.
Junge Unternehmen haben viele Ideen, um den Klimawandel aufzuhalten – vor allem in der Landwirtschaft könnten sie immer wichtiger werden. Warum es dennoch bei der Umsetzung hakt.
Winzer sind vom Klimawandel betroffen. Denn der Wein reagiert stark auf äußere Einflüsse und ist somit auch den Veränderungen des Wetters ausgesetzt. Doch was sind die Folgen?
Deutschrapper:innen und Fridays for Future-Aktivist:innen könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch es gibt auch Gemeinsamkeiten. Zeit, Brücken zu bauen, fordert unsere Autorin.
Unser Konsum- und Essverhalten schädigt die Umwelt und das Klima. Doch bedeutet nachhaltig einkaufen wirklich kein Fleisch mehr? Nur noch Bio und regional?
Geht es unseren Wäldern schlecht, schadet das auch dem Wasserkreislauf. Wasser ist also längst kein Gut mehr, mit dem man arglos umgehen sollte.
Klimawandel, Trockenheit, Sturm und Starkregen setzen den Wäldern enorm zu. Experten erklären, was getan werden muss, um deren Überleben zu sichern - und wo Probleme liegen.