ICE-Beteiligungsforum berät über Heldbockkäfer

Bahn: Bestände im Darmstädter Westwald sind längst bekannt. An der Neubautrasse, aber auch an Bestandsstrecken laufen Schalluntersuchungen.
Die neue ICE-Trasse Frankfurt-Mannheim
Bahn: Bestände im Darmstädter Westwald sind längst bekannt. An der Neubautrasse, aber auch an Bestandsstrecken laufen Schalluntersuchungen.
Seit gut einem Jahr sorgt sich Jörg Schmidt wegen der Bahn-Pläne um seinen Betrieb, den "Sonnenhof". Jetzt soll ihn sein Sohn übernehmen. Aber mit welcher Perspektive?
Die CDU-Fraktion und Vereinsvertreter blicken mit Sorge auf den Bau der neuen ICE-Strecke. Sie befürchten vor allem starke Einschnitte in die Natur beim beliebten Badesee.
Am geplanten Bypass, der zur ICE-Neubaustrecke führen soll, werden vom Aussterben bedrohte Käfer gefunden. Was das für die Bahn-Pläne bedeutet.
ALW-Grüne wollen im Zuge des Trassenneubaus eine neue Wegeverbindung zwischen Kernstadt und Riedbahn prüfen lassen. Möglicherweise könnte sie auf dem Trog-Bauwerk geführt werden.
Weiterstadt ist gegen die Weiterstädter Kurve, mit der die Bahn Güterzüge an die geplante ICE-Trasse anbinden will. Das letzte Mittel ist die Klage.
Bei Bürgerinformationen gab es Befürchtungen, dass für die Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim Radwege entfallen sollen. Diese Bedenken sind laut Bahn gegenstandslos.
Die grüne Direktkandidatin Daniela Wagner spricht im Interview über Tempo 30 für Darmstadt, die ICE-Anbindung und die Chancen für die dringend nötige Pendler-Bahn in den Landkreis.