Rot-Rot-Grün im Groß-Gerauer Kreistag erreicht Mehrheit

Nach dem vorläufigen Endergebnis könnten SPD, Grüne und Linke/OL mit knapper Mehrheit koalieren. Die SPD bleibt stärkste Fraktion, Wahlgewinner ist aber eine andere Partei.
Kommunalwahlen am 14. März
Nach dem vorläufigen Endergebnis könnten SPD, Grüne und Linke/OL mit knapper Mehrheit koalieren. Die SPD bleibt stärkste Fraktion, Wahlgewinner ist aber eine andere Partei.
Das Endergebnis der Kreistagswahl fördert einige Optionen zutage, aber eine klingt am wahrscheinlichsten.
So wählten die Bürgerinnen und Bürger bei der Kreistagswahl im Kreis Groß-Gerau: Bei einer Wahlbeteiligung von 47,7 Prozent stimmten 25,9% für CDU, 18,5% für Grüne, 28,1% für SPD, 7,4% für AfD, 4,6% für FDP, 4,6% für Linke.OL, 5,9% für FW, 1,2% für FWG, 2,3% für Die Partei, 1,4% für FNK. Stand: 17.03.2021 17:06 Uhr
Die SPD bleibt klar stärkste Kraft, die Grünen legen zu, WiR zeigt sich stabil, die CDU ist nur noch Vierter. Denken20 erobert einen Sitz. Doch welches Bündnis wird regieren?
So wählten die Bürgerinnen und Bürger bei der Kreistagswahl in Darmstadt-Dieburg: Bei einer Wahlbeteiligung von 53,5 Prozent stimmten 25,6% für CDU, 18,3% für Grüne, 32,2% für SPD,...
In Allmendfeld legt die SPD zu und sichert sich wieder einen Sitz. In Klein-Rohrheim gewinnt die CDU gegen den Trend und nimmt der SPD einen Sitz ab.
Im Odenwaldkreis gingen für die Wahl zum neuen Kreisparlament 53,1% der 76982 Wahlberechtigten zur Stimmabgabe in die Wahllokale. 23% der Stimmen entfielen auf CDU, 11,7% auf Grüne...
Die Hessen haben entschieden, wer ihre Interessen in der Kommunalpolitik vertritt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse für Rüsselsheim – live und interaktiv.