Baden im Rhein: Nicht verboten, aber lebensgefährlich

Immer wieder baden Menschen im Rhein – doch wie gefährlich ist der Fluss und welche Regeln gelten? Ein Überblick.
Beim Schwimmen in Flüssen wie Rhein und Main droht Lebensgefahr
Immer wieder baden Menschen im Rhein – doch wie gefährlich ist der Fluss und welche Regeln gelten? Ein Überblick.
Ursprünglich wurden die Jetfahrzeuge fürs Vergnügen im Wasser erfunden. Am Raunheimer Pinta Beach kommt der Seabob jetzt bei Badeunfällen zum Einsatz.
Die Stadt nimmt Stellung zu Vorfällen am Bensheimer Badesee und am Niederwaldsee. Die Stadtpolizei und ein Sicherheitsdienst sind im Einsatz.
Durch die Corona-Pandemie sind viele Schwimmkurse im Kreis Groß-Gerau ausgefallen. Jetzt können sie vereinzelt wieder stattfinden. Doch auch nur unter Auflagen.
Zu einem größeren Einsatz ist es am Freitagabend am Niederwaldsee bei Zwingenberg gekommen. Laut ersten Informationen versank ein junger Mann im Wasser.
Beim Retten von Ertrinkenden muss es schnell gehen. Doch wie hilft man richtig bei einem Badeunfall? Und was muss man bei der Rettung von Kindern beachten? Ein Leitfaden.
Obwohl es verboten ist, gehen Menschen in Gewässern wie der neuen Erlache zwischen Heppenheim und Bensheim schwimmen. Nicht nur wegen fehlender Aufsicht kann dies tödlich enden.
Je wärmer der Sommer, desto mehr Menschen ignorieren das Badeverbot an der neuen Erlache zwischen Heppenheim, Bensheim und Lorsch. Nicht nur Schwimmer bereiten dabei Sorgen.