29.10.2018 - 15:45
Wissenschaft
Der Kopernikus Sentinel-2B-Satellit führt uns über Kyoto, oben rechts dargestellt, und Osaka, unten links auf diesem Bild. Dieses auffällige Falschfarbenbild zeigt zwei der größeren Städte Japans, in denen 1,5 und 2,7 Millionen Menschen leben. Beide sind natürlich deutlich kleiner als die Hauptstadt; der Großraum Tokyo hat rund 38 Millionen Einwohner und ist somit die größte Megacity der Welt.
22.10.2018 - 11:00
Wissenschaft
Der Kopernikus Sentinel-2a-Satellit führt uns heute über den Lake Disappointment (deutsch: See der Enttäuschung) in den Nordwesten Australiens. Es wird angenommen, dass der See im Jahr 1897 in einem der entlegensten Gebiete des Landes von einem frühen Entdecker namens Frank Hann entdeckt wurde. Dieser war überzeugt, dass die Reihe von Bächen, die er im östlichen Pilbara-Gebiet verfolgt hatte, zu einem Süßwassersee und einer Trinkwasserversorgung führen würde. Dementsprechend groß war seine Enttäuschung, als er am Ende seiner Reise einen Salzsee vorfand; er gab dem See seinen denkwürdigen Namen.
16.10.2018 - 00:00
Wissenschaft
Zwei Satelliten sollen ab 2025 die Oberfläche und die Atmosphäre des Merkur erkunden. Kontrolliert wird die „BepiColombo“-Mission von Experten des Darmstädter Satellitenkontrollzentrum Esoc. Der Start der Mission ist am Samstag, 20. Oktober, um 3.45 Uhr.