02.05.2017 - 15:20
Wissenschaft
Auf der Radaraufnahme des Copernicus-Sentinel-3A-Satelliten ist diesmal das Beringmeer nördlich der Alaska-Halbinsel zu sehen. Dieses Foto ist vor allem geprägt durch große Eisflächen und wirbelnde Wolken, die mit hoher Geschwindigkeit um die Vulkane der Unimak-Inseln strömen.
24.04.2017 - 17:30
Wissenschaft
Das Satellitenbild der Woche zeigt diesmal den Lake MacKay im Nordwesten Australiens. Der in der Großen Sandwüste befindliche Salzsee wird als kurzlebig beschrieben, da er sich von Niederschlägen speist und dadurch saisonabhängig ist.
19.04.2017 - 11:12
Wissenschaft
Mehr als 750.000 Schrottteile mit einem Durchmesser von mehr als einem Zentimeter umrunden die Erde. Über die Gefahren des Weltraummülls diskutieren bis Freitag etwa 400 Experten bei einer internationalen Konferenz der Europäischen Raumfahrtagentur ESA in Darmstadt.