Echo hilft: Weihnachten im kleinen Kreis

Corona-Regeln kommen Menschen mit Demenz zu Gute. Denn viel Trubel kann für Überforderung sorgen, sagt Annett Vielemeyer von der Alzheimer und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim.
Corona-Regeln kommen Menschen mit Demenz zu Gute. Denn viel Trubel kann für Überforderung sorgen, sagt Annett Vielemeyer von der Alzheimer und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim.
Die Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim, die dieses Jahr bei „Echo hilft!“ mitmachen, bietet auch für Angehörige von Demenzkranken eine wertvolle Unterstützung.
10000 Euro der Software AG – Stiftung gehen an die Villa Mathildenhöhe, Hiergeblieben e.V., das Demenz-Netzwerk Weschnitztal und das Netzwerk Demenz Groß-Gerau
Menschen mit Demenz verlieren nach und nach zwar ihre kognitiven Fähigkeiten, nicht aber ihre Emotionalität und ihr Fühlen. Experten schildern, was ihr Leben bereichern kann.
Bei der ersten „Echo hilft!“- Bierprobe testen Felix Hotz, Florian Harz und Echo-Chefredakteur Lars Hennemann mehrere Biersorten und verbringen einen geselligen Abend.
Wenn es in der Demenz-WG Bratkartoffeln gibt, bekommt Alltagshelferin Petra Ludwig meist Besuch am Herd. Der Geruch vertrauter Gerichte kann Erinnerungen wecken.
Schauen Sie hier das Video zum Benefiz-Biertasting mit Aurora DeMeehl, dem Kikeriki Theater, Braustüb‘l und Echo-Chefredakteur Lars Hennemann.
Ob klein oder groß, die passende Nordmanntanne darf sich jeder „Echo hilft!“-Gewinner bei Philipp Lutz in Ober-Klingen selbst aussuchen.