Seniorenheim Wöllstein: Neuanfang nach Debakel mit Cura-Sana

Neun Monate stand das ehemalige Cura-Sana-Heim leer, nun wurde ein neuer Betreiber gefunden. Personal sowie einige Bewohner sind wieder einzogen. Doch die Übernahme war umstritten.
Neun Monate stand das ehemalige Cura-Sana-Heim leer, nun wurde ein neuer Betreiber gefunden. Personal sowie einige Bewohner sind wieder einzogen. Doch die Übernahme war umstritten.
Der Geschäftsführer eines Pflegeheim-Unternehmens soll gezielt betrogen haben – während es laut Angehörigen in seinen Einrichtungen teils an Windeln, Obst und Personal mangelte.
Nach der Insolvenz des Pflegeheimbetreibers Cura Sana mussten die Bewohner des Wöllsteiner Heims ausziehen. Einige Betroffene vermuten dahinter ein falsches Spiel.
Ein Pflegeheim-Träger baut Heime, veräußert Zimmer an Investoren – um dann nie zu eröffnen. Auch Wöllstein ist betroffen.
Obwohl das nagelneue Altenpflegeheim in Sprendlingen seit drei Jahren fertiggestellt ist, hat es bis heute nicht eröffnet. Das soll sich mit dem neuen Betreiber nun ändern.
Der Betreiber Cura Sana ist insolvent, den Bewohnern wurde gekündigt. Jetzt steht ein neuer Betreiber parat – nur übernimmt der nicht sofort. Was das nun bedeutet.
Laut Hausverwaltung könnte kurz vor Schluss doch noch ein Nachfolger für die insolvente Einrichtung und deren 29 Bewohner gefunden sein. Was Ortsbürgermeister Johannes Brüchert daz...
Im April wurden die Bewohner des Wöllsteiner Cura-Sana-Pflegeheims noch beruhigt, jetzt wurde ihnen gekündigt - zum 31. Juli! Wie geht es jetzt für Bewohner und Pfleger weiter?