Motto: „#wirbleibenZuhause mit der Stadtbücherei“

Die Rüsselsheimer Stadtbücherei versorgt ihre Kunden während der Corona-Krise auf digitalem Weg.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Die Rüsselsheimer Stadtbücherei versorgt ihre Kunden während der Corona-Krise auf digitalem Weg.
Mühltaler Senioren halten über Telefongespräche Kontakt, um weiterhin vernetzt zu bleiben.
Der Gardinenhersteller Wölfel hat seine Produktion umgestellt, um zu helfen und auch um Kurzarbeit zu vermeiden. Verwendet wird für die modischen Masken ein spezielles Schutzvlies.
Die Alzeyer Tafel musste wegen Corona schließen. Landkreis und DRK liefern daher Pakete mit Lebensmitteln an die Bedürftigen. Das Angebot wird angenommen, Tendenz steigend.
In der Wörrstädter Kita „Haus der kleinen Füße“ lassen sich die Erzieherinnen während der Corona-Schließung einiges einfallen, damit die Kleinen sie nicht vergessen.
Eigentlich kommen Gläubige in Krisenzeiten in der Kirche zusammen. Das ist während der Corona-Pandemie nicht möglich. Eine Herausforderung für die Seelsorger.
Lampertheimer Altenseelsorgerin Monika Windörfer behält trotz der Einschränkungen im Alltag ihren Optimismus.
Rheingauer Kirchen bieten Alternativen zum Fest und rufen Kinder zur Malaktion „Jung hilft Alt“ auf.